Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – Transparenz bei yorentavalio
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist yorentavalio mit Sitz in der Schulstraße 27, 56305 Puderbach, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@yorentavalio.com oder telefonisch unter +492304697414.
Als spezialisierte Beratung für Unternehmenswachstum nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Unternehmensdaten: Firmenname, Position, Branche, Unternehmensgröße
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
- Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails, Chat-Nachrichten oder Telefonaten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen:
Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Beratungsdienstleistungen
- Kommunikation und Kundenbetreuung
- Vertragsabwicklung und -verwaltung
- Marketing und Informationsversendung (nur mit Einwilligung)
- Website-Optimierung und -sicherheit
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei Newsletter-Anmeldung oder Marketing-Kommunikation
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erbringung unserer Beratungsleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung geschäftsrelevanter Unterlagen
5. Datenweitergabe und -empfänger
Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- An vertrauensvolle Dienstleister (z.B. IT-Support, Hosting-Anbieter) unter strikten Datenschutzvereinbarungen
- Bei gesetzlicher Verpflichtung an Behörden oder Gerichte
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an weitere Partner
- An Rechtsanwälte oder Steuerberater zur Wahrung unserer legitimen Interessen
Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
6. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter folgenden Bedingungen:
- Die Europäische Kommission hat einen Angemessenheitsbeschluss für das betreffende Land erlassen
- Es bestehen geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Der Empfänger ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert
- Sie haben ausdrücklich in die Übertragung eingewilligt
Über konkrete Übertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen informieren wir Sie gerne auf Anfrage.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Durchsetzung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
8. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungsumstände
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschen der Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter help@yorentavalio.com. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens:
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Remarketing (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Schulungen der Mitarbeiter im Datenschutz
- Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine hundertprozentige Sicherheit garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten und vertrauliche Informationen nur über sichere Verbindungen zu übertragen.
11. Minderjährigenschutz
Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Unternehmen und Geschäftskunden. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.
Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, falls sie vermuten, dass wir Daten ihrer Kinder verarbeiten.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Darüber hinaus können Sie sich auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.